B3 Person Rauchentwicklung

B3 Person Rauchentwicklung

[...] Mit 150 Einsatzkräften von neun Ortsfeuerwehren gelang es der Feuerwehr das Feuer in einem Bauernhaus in Oberostendorf zu löschen. Das teilte die Polizei in der Nacht zum Montag mit. Nach jetzigem Kenntnisstand kamen bei dem Brand keinen Personen zu Schaden, die Bewohner wurden zur Abklärung einer möglichen Rauchgasintoxikation durch die acht Kräfte des Rettungsdienstes in das Krankenhaus gebracht.

Der Sachschaden könnte rund 400.000 Euro betragen. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte ein technischer Defekt an der Zentralheizung das Feuer verursacht haben. Die ersten Ermittlungen zur Brandursache wurden vor Ort durch den Kriminaldauerdienst Memmingen übernommen. Die weiteren Ermittlungen insbesondere zur genauen Brandentstehung werden durch das Fachkommissariat K1 der KPS Kaufbeuren geführt. [...]

Um 17.15 Uhr ging der Notruf ein. In kürzester Zeit rückten die Feuerwehren von Oberostendorf, Unterostendorf, Waalhaupten, Gutenberg, Westendorf, Germaringen, Kaltental, Jengen und Buchloe aus. Das berichtet der Kommandant der Oberostendorfer Truppe, Manuel Weigl, am Einsatzort. Nach seinen Angaben handelte es sich zunächst um einen Schwelbrand. Dann griffen die Flammen auf das gesamte Gebäude über. Gegen 18.30 Uhr sind bereits große Teile des Dachs abgebrannt und die Flammen lodern weiter. Wie Weigl berichtet, konnten sich die Bewohner des Hauses selbst in Sicherheit bringen.[...] Die Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut, berichtet der Oberostendorfer Kommandant.

Quelle: www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/kaufbeuren/brand-in-oberostendorf-in-bauernhaus-400-000-euro-schaden-polizei-nennt-moegliche-ursache_arid-387754?bild=3

Am darauffolgenden Tag wurde die FF Oberostendorf und die FF Germaringen zu Nachlöscharbeiten alarmiert.


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Allgäu
Einsatzstart 27. Februar 2022 17:10
Mannschaftstärke 9
Einsatzdauer 12:50
Fahrzeuge LF 10 Oberostendorf
TSF Oberostendorf
TSA Oberostendorf
MTW Oberostendorf
Alarmierte Einheiten FF Oberostendorf FF Gutenberg FF Unterostendorf FF Kaltental FF Waalhaupten FF Germaringen FF Westendorf FF Jengen FF Buchloe Kreisbrandinspektion Ostallgäu Rettungsdienst