B3 Brand Keller
Kellerbrand
Im Keller eines Einfamilienhauses kam es nach einer Verpuffung in der Heizung zu einem Brand. Die alarmierten Einheiten konnten den Brandherd rasch lokalisieren und die Flammen unter Kontrolle bringen.
Im Einsatz waren acht Atemschutzgeräteträger der FF Kaltental und FF Oberostendorf. Neben dem Einsatz eines Überdrucklüfters wurde mithilfe des mobilen Rauchverschlusses ein größerer Schaden durch Rauchgase abgewandt.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Starke Rauchentwicklung aus Keller. |
Einsatzstart | 20. Mai 2017 19:14 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 1:52 |
Fahrzeuge | LF 10 Oberostendorf |
Alarmierte Einheiten | FF Kaltental FF Frankenhofen FF Oberostendorf |